Zufallsbild |
 |
 Akai GX-636
Kommentare: 0 henreif
|
 |
|
 |
 |
Die Tonband- Gallery |
 |
Die Tonbandgallery ist im Internet auch unter www.medienservice-harandt.de zu erreichen. Hier stellen wir uns und unser schönes Hobby vor. Wer eine Unterkategorie möchte, bitte bei mir melden.
info@medienservice-harandt.de
Beachtet auch die Foren unter http://forum2.magnetofon.de/board2-tonbandger%C3%A4te/
WICHTIGE INFORMATION:
WER SELBST BILDER UND DATEIEN UP- ODER DOWNLOADEN MÖCHTE, MUSS REGISTRIERT UND ANGEMELDET SEIN.
Danke ürr das Verständnis. (Hits: 32767)
Unterkategorien |
Hier kommen Bilder und Tondokumente rein, die den Werdegang und die Geschichte unseres schhönen Hobbys dokumentieren. Max Ihle und seine Ferrophone, Tondokumente |
Unser harter Kern der Tonbandfreunde traf sich im August 2002 in Aschendorf bei Andreas dem Tonbandguru schlechthin
|
Vom 26.5. bis 29.5.2005 war das zweite Treffen der Spulentonbandfreunde.
|
Unsere Tonbandfreunde Gerald aus Schwerin und Semih aus der Türkei haben sich aufgemacht, gute alte Freunde unseres schönen Hobbys zu treffen. Es geht noch nichts über einen persönlichen Kontakt
|
Als Ergänzung unserer Rubrik im Forum können hier die Tonbandfreunde die Verkäufe und Gesuche mit Bild einstellen. Gutes Bild - Guter Verkaufserfolg.
Bitte die Bildbeschreibung im Text nicht vergessen. Verkäufe Geräte, Verkäufe Zubehör, Kaufgesuche Geräte, Kaufgesuche Zubehör |
Wer kennt nicht den tollen Duft, wenn die Schmuckstücke einige Zeit laufen.
|
Das tolle Feeling der 60er Jahre. Tonbandsound am Strand oder im Garten
|
Hier ist Platz für die heissgeliebten Tonbandgeräte bis 18 cm Spulengrösse. Natürlich mit oder ohne eingebaute Verstärker und Lautsprecher. AKAI, SONY, PHILIPS, GRUNDIG, TELEFUNKEN, UHER, NECKERMANN, QUELLE UNIVERSUM, SABA, TECHNICS, FOSTEX, Dual, Russische Maschinen, Geloso, Metz |
Sehen stark aus. Die Bandmaschinen mit den Micky Mouse Ohren. Klingen auch heute in dem Digitalzeitalter oft besser wie mancher CD Player. Ein optisches Highlight ist z. B. auch eine Reverse laufende Großspule. Akai und TEAC sind da Hingucker.
|
|
Hier ist der Platz für Profi Studio- Technik. Her mit den Bildern aus den Rundfunkstudios !!! Die ersten Bilder sind von unserem Tonbandfreund Frank. Er ist eine Informationsquelle Nr. 1 über alles was Profitechnik betrifft. Ein Blick in unsere Clubnachrichten bestätigt dies.
|
|
Hallo Tonbandfreunde. Hier zeigen die Tonbandsammler von unserrem Club die Schätze. Wer hier noch aufgenommen werden möchte, dem richte ich eine Unterkategorie ein. Einfach Mail an robert.harandt@arcor.de. Michael Schotts Sammlung, Oli´s Technics Bandmaschinen, Gerald´s Ost-Tonbandgeräte- Sammlung, Radione HM 1- W Special von billy19at, Robert`s Tonbandkeller, Henreifs Sammlung, Ralf Kreisers Sammlung, Wolfgangs Sammlung, Christian´s Sammlung, Ferdy´s Tonbandkeller, Semih´s Sammlung, Hermann´s Galerie, MichaN´s Sammlung, TB Danis Sammlung, Valsis Sammlung, Michael Ottos Sammlung, Toms Galerie, Karl- Dieters Memories, Alards Sammlung, D21 Tonbandgeräte, Thomas Sammlung "Neckermann und mehr", Steffens Galerie, Twillight´s Tonbandgenuss, WPA´s Sammlung, Bernd Dörings analoge Welt |
Hier könnt ihr euer Lieblingsgerät vorstellen.
Bitte auch einen schönen Begleittext dazu.Es gibt die Kategorie Tonbandgerät bis 18 cm, Bandmaschine mit 26er Spulen, sowie Profi- oder Semiprofigeräte. Macht mit!!! Der Clubchefe fängt natürlich nicht an. Bandmaschine mit 26,5 cm Spulen, Profi- oder Semiprofi-Technik, TELEFUNKEN |
Hier kommt das Sonderthema "Russische Bandmaschine". Es gibt eine Vielzahl von Geräten, kaum zu glauben
|
Clubfreund Semih hat für Andreas ein ultimatives Pult gebaut. in vielen Stunden entstand hier ein wahres Wunderwerk der Möglichkeiten.5 mal 4 Tonbandgeräte sind hier hin und herzuschalten. Für Pegelausgleich sind Verstärker eingebaut. Eine DNL Rauschunterdrückung ist auch dabei- Anschauen was hier entstanden ist. Es lohnt sich
|
Hier ist Platz für alles was für unser Tonbandhobby
sinnvoll ist. Umschalter, Adapter, Mischpulte, Stecker............
|
Von der kleinen Minispule mit 3 cm bis zur 26,5er Spule. Hier ist der Platz dafür. Die ersten Bilder sind von unserem Tonbandfreund Ralf Bandmaterial |
Hier können Bilder eingestellt werden von Exoten, bzw. von Geräten, die nur im Entfernten etwas mit Tonaufzeichnung zu tun haben. Lassen wir uns überraschen
|
|
Hier werden kurze Videoclips im AVI oder MPEG Format eingestellt.Als Anfang seht ihr den Einf�delvorgang der SG 631 von UHER: Mehr Clips in K�rze
|
Hier kommen die Bilder rein, von den Geräten, die unsere Bandmaschinen mit dem nötigen Material versorgen
|
Sind sie nicht herlich, die Receiver der 70er. Mann, was waren das für Boliden. Und der Sound....
Dann noch das passende Tape-Deck dazu, und die Welt ist wieder rund !! Receiver, Tape Decks |
Was ist doch eine komplette Anlage ohne passende Lautsprecherboxen.Nüscht!!!
Und deshalb werde hier die interessanten Boxen in dieser Kategorie nun vorgestellt
|
Alles was über Tonbandgeräte und Hobby geschrieben wurde, wird hier im Bild dokumentiert. Bedienungsanleitungen |
Wer ein Reparaturproblem visuell hier ablegen kann, und noch wichtige Informationen dazu gibt, wählt diese Kategorie
|
Um unsere EBAY Schätze zu bekommen, muß der Verkäufer die Teile erst einmal verpacken, und dann mit Post, DPD u.s.w. zu uns schicken. Was da alles passieren kann.......... seht selbst
|
Wir hören uns jeden Freitag im Voice Chat. Das ist ja nicht genug. Man will sich ja auch mal treffen...
|
Hallo Analog und Tonbandfans. Ich, Spule, mit wirklichem Namen Robert Harandt aus Hof, Baujahr 1958 betreibe diese Gallery für alle Fans der drehenden Spulen. Hier haben wir jetzt auch die Möglichkeit Belange, die für alle Interessant sind zu besprechen, und zwar mit der Funktion "Kommentar". Wer mir emailen möchte robert_harandt@t-online.de
|
|
|
|
Gefunden: 8 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 8.
|
 |