Erweiterte Suche
Home
/
Die Tonband- Gallery
/ Geschichte des Tonbandgerätes
Top Bilder
Neue Bilder
Registrierte Benutzer
Benutzername:
Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
»
Password vergessen
»
Registrierung
Zufallsbild
Sennheiser Bühnen Funkempfänger
Kommentare: 0
Wolle46509
Geschichte des Tonbandgerätes
Hier kommen Bilder und Tondokumente rein, die den Werdegang und die Geschichte unseres schhönen Hobbys dokumentieren. (Hits: 32767)
Unterkategorien
Max Ihle und seine Ferrophone
(12)
Im Forum wurde schon viel erzählt über Max Ihle seine Ferrophone und sein Lebenswerk. Hier dazu die Bilder.
Tondokumente
(3)
Hier gibt es Tondokumente aus "frühen Tagen"
Gefunden: 22 Bild(er) auf 2 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 21.
Telefunken KL 35
(
wz1950
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
AEG/Telefunken KL 25
(
wz1950
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 1
AEG/Telefunken M 10
(
wz1950
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
AEG/Telefunken M 15 D
(
wz1950
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
AEG Tonschreiber d
(
wz1950
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Das Telefunken-Werk in Wedel (Bild 1)
(
wz1950
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 1
Das Telefunken-Werk in Wedel (Bild 2)
(
wz1950
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
AEG Magnetton Versuchslaufwerk 4
(
wz1950
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 2
Magnetofon 1
(
Uli
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Magnetofon 2
(
Uli
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Magnetofon 3
(
Uli
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Magnetofon 4
(
Uli
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Magnetofon 5
(
Uli
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Tonbandsammlung von Karl Dieter
(Gast)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Karl dieter sammlung
(Gast)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Karl dieter Sammlung
(Gast)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Karl dieter Sammlung
(Gast)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
TEFIFON Luxus-Truhe
(
martin61
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Zur Geschichte des "Senders Cottbus"
(
HJS
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Unbekanntes Gerät
(
HJS
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
Cutter-Berechtigung
(
HJS
)
Geschichte des Tonbandgerätes
Kommentare: 0
1
2
»
Letzte Seite »
Kategorie wählen
-------------------------------
Die Tonband- Gallery
-- Geschichte des Tonbandgerätes
---- Max Ihle und seine Ferrophone
---- Tondokumente
-- 1. Clubtreffen in Aschendorf
-- 2. Clubtreffen inZweibrücken
-- Deutschlandreise zweier Urgesteine
-- Suche und Biete
---- Verkäufe Geräte
---- Verkäufe Zubehör
---- Kaufgesuche Geräte
---- Kaufgesuche Zubehör
-- Röhren- Tonbandkoffer
-- Batterie- und Mini- Tonbandgeräte
-- Spulentonband Geräte
---- AKAI
---- SONY
---- PHILIPS
---- GRUNDIG
---- TELEFUNKEN
---- UHER
---- NECKERMANN
---- QUELLE UNIVERSUM
---- SABA
---- TECHNICS
---- FOSTEX
---- Dual
---- Russische Maschinen
---- Geloso
---- Metz
-- Bandmaschinen- Großspuler
-- Studio- Bandmaschinen
-- Technische Datenblätter
-- Tonbandsammler zeigen ihre Schätze
---- Michael Schotts Sammlung
---- Oli´s Technics Bandmaschinen
---- Gerald´s Ost-Tonbandgeräte- Sammlung
---- Radione HM 1- W Special von billy19at
---- Robert`s Tonbandkeller
---- Henreifs Sammlung
---- Ralf Kreisers Sammlung
---- Wolfgangs Sammlung
---- Christian´s Sammlung
------ Röhren zum Hören
------ Christian`s Isabella
------ Christians Grammophon
------ Christians Musikboxen
---- Ferdy´s Tonbandkeller
---- Semih´s Sammlung
---- Hermann´s Galerie
---- MichaN´s Sammlung
---- TB Danis Sammlung
---- Valsis Sammlung
---- Michael Ottos Sammlung
---- Toms Galerie
---- Karl- Dieters Memories
---- Alards Sammlung
---- D21 Tonbandgeräte
---- Thomas Sammlung "Neckermann und mehr"
---- Steffens Galerie
---- Twillight´s Tonbandgenuss
---- WPA´s Sammlung
---- Bernd Dörings analoge Welt
-- Das ist mein(e) Lieblingstonbandgerät(maschine)
---- Bandmaschine mit 26,5 cm Spulen
---- Profi- oder Semiprofi-Technik
---- TELEFUNKEN
-- Russische Bandmaschinen
-- Semih baut ein Audio Umschalt-Mischpult
-- Nützliches Zubehör
-- Spulen
---- Bandmaterial
-- Ja was ist das denn?
-- Videoclips
-- Plattenspieler
-- Receiver und Tapedecks
---- Receiver
---- Tape Decks
-- Lautsprecher
-- Literatur zum Tonbandthema
---- Bedienungsanleitungen
-- Reparaturtipps an Tonbandgeräten
-- Gute und schlechte Verpackung
-- Tonbandfreunde treffen Tonbandfreunde
-- Das schwarze Brett der Tonbandgallery
Die Kino- Gallery
-- Kinotechnik
---- Projektion
------ Bauer
------ Ernemann
------ Kinoton
------ Philips
------ Meopta
------ Frieske & Hoepfner
------ FEDI
------ Cinemeccanica
------ Contac
------ Askania
------ Monee
------ Sonstige
------ Nostalgie
---- Teller oder Spulenturm?
---- Tontechnik
---- Alles rund ums Kino
---- Kino- Nostalgie
------ Bernd Kläber, Urgestein der Hofer Kinoszene
---- Töne, Bilder und Videoclips aus dem Vorführraum
------ Utos Töne aus dem BWR
------ Kinogeräusche von D 21
------ Martin Roweks Töne
------ TK Chris und seine Kinotöne
-- Darf ich unser Kino vorstellen?
---- Central Kino Center Hof in Oberfranken
------ Hofer Filmtage
------ Aktionen des Central Kinos
---- Das Scala Kino Center in Hof (Oberfranken)
------ Aktionen des Scala Kino Centers
---- Burghof Kino Center Marsberg
---- Die "Filmburg" in Kronach (Oberfranken)
------ Aktionen der Filmburg in Kronach
---- Das Kino Center in Selb
------ Aktionen den Kino Centers Selb
---- Das Goli Theater in Goch
-- Open-Air Kino
---- Die Spielstätten
------ Open Air in Wittenberg
---- Projektion bei Open Air
------ Wassmann
------ Zeiss
---- Tontechnik bei Open Air
---- Projektioswand und Co.
------ www.airscreen.com
-- Schmalfilm
---- 16mm Projektoren
---- Super 8 Projektoren
---- 8mm Projektoren
---- Kameras und Equipment
---- Aktive Schmalfilmer
------ Klaus Beer aus Hof
---- Ulrikes Schmalfilmwelt
------ Bosch BTS Flying Spot Filmabtaster FDL 60
-- Kinofreunde stellen ihre Sammlung vor
---- Twillights Sammlung
------ 16mm Projektoren
------ Super 8 /Normal 8 Projektoren
---- Roberts Sammlung
------ 16mm Projektoren
-------- Bell und Howell 658 TQI
-------- 16mm Überspielung in Roberts Tonbandkeller
------ Super 8 Projektoren
-------- Super 8 Überspielung in Robert´s Tonbandkeller
---- THX Kinobilder
------ Patricks neues Privatkino
------ Patricks Sammlung
-------- 35 mm Projektoren
-------- 16mm Projektoren
-------- Super 8/Normal 8 Projektoren
-------- Sonstiges
---- Kossmos Kinosammlung
---- Kabelsalats Sammlung
------ Super 8 Projektoren
------ 16mm Projektoren
------ Sonstiges
---- Andreas Königs Sammlung
-- Suche und Biete
---- Service für unsere Kinofreunde
---- Suche
---- Biete
------ Projektoren von einem Sammler abzugeben
------ 16mm- Sammlerin´s Verkäufe
---- Ulrike Schmidt´s Shop zur Filmdigitalisierung
-- Das schwarze Brett der Kinogallery
-- Seltsames und Seltenes
Bilder pro Seite:
7
14
21
28
35
42
49
56
63
70
77
84
Powered by
4images
1.8
Copyright © 2002-2021
4homepages.de